Veranstaltung hat bereits stattgefunden!
2024SA28sep12:00SA16:00AuftaktVeranstaltung12:00 - 16:00
Infos zur Veranstaltung
Alle teilnehmenden Mentees und Mentor*innen erhalten eine haptische Einladung via Postweg – mit allen Infos zu diesem herrlichen Event im wunderschönen Festsaal des Rostocker Rathauses.
Zeit
September 28, 2024 12:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Rostock, Festsaal im Rathaus, Neuer Markt 1
2024DO17okt10:30DO14:30WorkshopFür Mentees10:30 - 14:30
Infos zur Veranstaltung
Bei der Auftaktveranstaltung im Rostocker Rathaus konntet ihr euch ein erstes Mal kennenlernen. Nun wollen wir ein intensiveres Vernetzen unter den Mentees gestalten. Im atmosphärischen Makerport in Stralsund blicken wir darauf, welche Ziele eine jede von euch mit der Teilnahme am Mentoring verfolgt, was sie an Expertinnenwissen mitbringt, wonach sie auf der Suche ist. Wir wollen, dass ihr um eure Motivation, professionellen Kompetenzen und Wünsche wisst, um euch von Beginn des Mentorings gegenseitig zu unterstützen und zu stärken.
Zeit
Oktober 17, 2024 10:30 - 14:30
2024DI29okt13:00DI14:00Zu Tisch bei ...Maria Senz13:00 - 14:00
Infos zur Veranstaltung
“ZU TISCH BEI …” – Let’s rock… wir laden herzlich zum ersten virtuellen Stammtisch mit Maria Senz ein. Die studierte Diplom-Kauffrau ist unter anderem Trainerin für Beachvolleyball und Kitesurfen und arbeitet seit 2020 als systemische Coach mit leistungsgetriebenen Menschen, die ihr Gleichgewicht aus Strenge und Leichtigkeit suchen. // Maria wird uns als Visionärin von ihrer Neugier, originellen Blickwinkeln und seltenem Wissen berichten. Wir sind sehr gespannt. // co-senz.com
Einzelheiten zu virtuellen Ereignissen
Zeit
Oktober 29, 2024 13:00 - 14:00
2024SA23nov11:00SA16:00WorkshopFür Mentees11:00 - 16:00
Infos zur Veranstaltung
In dem Workshop mit ANNA GESEWSKY arbeiten wir aktiv mit der eigenen Stimme und Körpersprache. Ziel ist es, durch Übungen und Hilfestellungen den eigenen Ausdrucksapparat zu erweitern, um etwa in beruflich wichtigen Situationen souverän(er) zu wirken und sich wohl(er) zu fühlen. Das Experimentieren mit Körperhaltungen und Verhaltensweisen, die Sicherheit und Unsicherheit ausdrücken (im Theater bekannt als Hoch- und Tiefstatus), soll helfen, diese gezielter einzusetzen. Mit professionellen Ansätzen aus dem Theaterbereich und der Sprechausbildung versuchen wir, für einen guten Stimmsitz zu sorgen und erhalten Tipps zur Stimmpflege und zum Öffentlichen Sprechen. // ZUR PERSON: Anna Gesewsky ist ein Nordlicht aus Nordfriesland und lebt in Rostock. In über 50 Theaterproduktionen stand sie als diplomierte Schauspielerin auf unterschiedlichsten Bühnen auf beiden Beinen. Sprache und Sprechen in Theorie und Praxis sind ihre Profession. Ausgebildet an der Ernst Busch Berlin, die für ihre Sprecherziehung bekannt ist, gibt Anna ihr Wissen hierzu ebenso wie Wissen zum Schauspiel gern weiter. // https://filmmakers.de/anna-gesewsky // https://www.castforward.de/members/profile/11/anna-gesewsky
Zeit
November 23, 2024 11:00 - 16:00
Veranstalter
Zentrum Kirchlicher Dienste Rostock
18055 Rostock Alter Markt 19Zentrum Kirchlicher Dienste Rostock
2024DI26nov13:00DI14:00Zu Tisch bei ...Katharina Fronz13:00 - 14:00
Infos zur Veranstaltung
“ZU TISCH BEI …” – Katharina Fronz arbeitet als Geschäftsführerin der Jugendkunstschule ARThus e.V. in Rostock und begleitet in dieser Tätigkeit kleine und große Menschen in die Kunst. // Als systemische Therapeutin und Supervisorin begleitet sie zudem Privatpersonen, Paare und Führungskräfte durch die Unebenheiten des Lebens. // Vor welche beruflichen Herausforderungen Katharina bislang gestellt war und warum sie so eine große Freude an Weiterbildungen hat – all das erfragen wir bei unserem Novemberstammtisch. // arthus.de // systemisch-geloest.de
Einzelheiten zu virtuellen Ereignissen
Veranstaltung hat bereits stattgefunden!
Zeit
November 26, 2024 13:00 - 14:00
2024DO05dez10:00DO13:00Netzwerkenum den Inselsee Güstrow10:00 - 13:00
Infos zur Veranstaltung
AUFSTIEG IN UNTERNEHMEN trifft KULTICH MENTORING! Wir laden Mentees, Alumnae & Mentor*innen beider Programme ganz herzlich zum Vernetzen an der frischen Luft. Umrahmt durch ein kleines Programm schlendern wir entspannt um den Inselsee Güstrow und lernen einander noch besser kennen. Wer mag, kehrt zum Ausklingen ab 13 Uhr gern noch mit uns auf ein heißes Getränk oder eine kleine Stärkung in das kleine feine Café Küpper ein. Treffpunkt ist 9:45 Uhr auf dem kostenfreien Parkplatz Badestrand (Heidberg). // Teilnehmenrinnen und Infos: https://terminplaner6.dfn.de/de/p/be7e01e9a4ee0d78b04ea445cbec3aaa-871382 // Unsere Kooperationspartnerin an diesem Tag: JUDITH USBECK von Aufstieg in Unternehmen (Mittleres Mecklenburg / Rostock); Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH // aufstieg-in-unternehmen.de
Zeit
Dezember 5, 2024 10:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Güstrow Inselsee
Güstrow Inselsee
2024DI17dez13:00DI14:00Zu Tisch bei …Ulrike Grigull-Kemper13:00 - 14:00
Infos zur Veranstaltung
“ZU TISCH BEI …” – Ulrike Grigull-Kemper ist Rechtsanwältin, Wirtschaftsmediatorin und Trainerin für Kommunikation in Unternehmen. Zugleich bringt Ulrike langjährige Erfahrung als Mentorin mit in unser Programm. // Wir sind gespannt auf Ulrikes Karriereweg und freuen uns sehr an ihrem Erfahrungsschatz teilzuhaben. // thema-kom.de
Einzelheiten zu virtuellen Ereignissen
Veranstaltung hat bereits stattgefunden!
Zeit
Dezember 17, 2024 13:00 - 14:00
2025FR17jan9:00FR13:00Workshop9:00 - 13:00
Infos zur Veranstaltung
„Perfektionismus – Gesunder Selbstanspruch in Alltag und Beruf“ – WORKSHOP mit COSMA HOFFMANN: Wenn wir hohe Standards und Ansprüche an uns selbst und unsere Arbeit haben, dann motiviert uns das engagiert und pflichtbewusst zu arbeiten sowie präzise und hervorragende Leistungen zu erbringen. In Perfektionistinnen liegt ein großes Potenzial. // Doch perfektionistische Bedenken können Zweifel an den eigenen Fähigkeiten aufkommen lassen und führen dazu, dass sich Perfektionistinnen manchmal detailreicher Fleißarbeit zuwenden und auf wiederholende Fehlersuche gehen. Alltag und Beruf kann so überfordernd wirken. Tatsächlich vorhandenes Potenzial leistungsfähiger Perfektionistinnen bleibt so schlimmstenfalls ungenutzt. // Wir betrachten in diesem Workshop gemeinsam, welche Lösungen die Psychologie bereitstellt, um perfektionistische Bestrebungen zweckvollauf auszurichten. // ZUR PERSON: Cosma Hoffmann ist freiberufliche Diplom-Psychologin und Coach. Sie bietet wissenschaftlich fundierte Seminare zu verschiedenen psychologischen Themen an und hilft als Coach bei persönlichen Veränderungsprozessen. In erster Linie sieht sich Cosma Hoffmann als Persönlichkeitspsychologin. Denn, was beeinflusst wie sich Menschen verhalten und wie sie Erfahrungen wahrnehmen und wie sie sich entwickeln, das ist ihre größte Neugier. // cosmahoffmann.de
Einzelheiten zu virtuellen Ereignissen
Veranstaltung hat bereits stattgefunden!
Zeit
Januar 17, 2025 9:00 - 13:00
Veranstalter
2025DI28jan12:00DI13:00Zu Tisch bei …Jule Klinger12:00 - 13:00
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Infos zur Veranstaltung
“ZU TISCH BEI …” Jule Klinger ist glühende Graphic Recorderin und war selbst Mentee im ersten Durchgang. // Mit „für Menschen zeichnen“ hat Jule sich einen Traum erfüllt. // Seither begleitet sie Diskussionen, Meetings und Workshops und fasst Inhalte analog an großer Leinwand oder digital am Tablet in Wort & Bild zusammen. // Die Gestaltung von kreativen Messeständen sowie das Live-Zeichnen von Hochzeitsreden erweitern ihr Repertoire. // Wir wollen um die schönsten Aufträge der Soloselbstständigen wissen und laden herzlich zum Januarstammtisch. // fuer-menschen-zeichnen.de
Einzelheiten zu virtuellen Ereignissen
Nehmen Sie am Live-Stream teil
Zeit
Januar 28, 2025 12:00 - 13:00
2025MI19feb12:00MI16:00WorkshopFür Mentees12:00 - 16:00
Infos zur Veranstaltung
„Alles Verhandlungssache – mach’s!“ WORKSHOP mit DANIELA KÖTH Du wünschst Dir Sicherheit in Vertrags- oder Preisverhandlungen? In diesem Workshop erarbeiten wir, wie Du gut kalkulierst, clever argumentierst und klug verhandelst. Wir analysieren Deine Potentiale und besprechen, wie Du sie gekonnt einsetzen kannst. //. ZUR PERSON: Daniela Köth ist Personalentwicklerin und Kommunikationsstrategin. Mit Herz, Puls und Power begleitet sie Unternehmen und Teams dabei, die in ihnen schlummernden Potentiale zu entdecken und zu nutzen. Sie ist davon überzeugt, dass die Antworten auf viele Fragen in den Menschen selbst stecken. Ihr Motto ‚Könnte auch nach VORNE losgehen!‘ findet sich in ihren Workshops, Seminaren, Coachings und Impulsvorträgen wieder. // personalentwicklung-koeth.de
Zeit
Februar 19, 2025 12:00 - 16:00
InnovationPort Wismar
Stockholmer Straße 16, 23966 WismarInnovationPort Wismar
2025DI25feb13:00DI14:00Zu Tisch bei …Sophia Martineck13:00 - 14:00
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Infos zur Veranstaltung
“ZU TISCH BEI …” Sophia Martineck illustriert für Magazine und Bücher, zeichnet Comics über Medizin für die Charité Berlin und arbeite gern mit Papierschnitt, Siebdruck und Linolschnitt. // An der Hochschule Wismar lehrt Sophia Illustration und Zeichnen im Studiengang Kommunikationsdesign. // Wie sie sich über das Zeichnen mit Menschen hier und aus aller Welt von ihrem Wohnort Berlin aus verbinden kann, erfahren wir in unserem Februarstammtisch. // martineck.com
Einzelheiten zu virtuellen Ereignissen
Nehmen Sie am Live-Stream teil
Zeit
Februar 25, 2025 13:00 - 14:00
2025SA15mär11:00SA16:00WorkshopFür Mentor*innen11:00 - 16:00
Infos zur Veranstaltung
In dem Workshop mit ANNA GESEWSKY arbeiten wir aktiv mit der eigenen Stimme und Körpersprache. Ziel ist es, durch Übungen und Hilfestellungen den eigenen Ausdrucksapparat zu erweitern, um etwa in beruflich wichtigen Situationen souverän(er) zu wirken und sich wohl(er) zu fühlen. Das Experimentieren mit Körperhaltungen und Verhaltensweisen, die Sicherheit und Unsicherheit ausdrücken (im Theater bekannt als Hoch- und Tiefstatus), soll helfen, diese gezielter einzusetzen. Mit professionellen Ansätzen aus dem Theaterbereich und der Sprechausbildung versuchen wir, für einen guten Stimmsitz zu sorgen und erhalten Tipps zur Stimmpflege und zum Öffentlichen Sprechen. // ZUR PERSON: Anna Gesewsky ist ein Nordlicht aus Nordfriesland und lebt in Rostock. In über 50 Theaterproduktionen stand sie als diplomierte Schauspielerin auf unterschiedlichsten Bühnen auf beiden Beinen. Sprache und Sprechen in Theorie und Praxis sind ihre Profession. Ausgebildet an der Ernst Busch Berlin, die für ihre Sprecherziehung bekannt ist, gibt Anna ihr Wissen hierzu ebenso wie Wissen zum Schauspiel gern weiter. // https://filmmakers.de/anna-gesewsky // https://www.castforward.de/members/profile/11/anna-gesewsky
Zeit
März 15, 2025 11:00 - 16:00
2025MO17mär11:00MO16:00WorkshopFür Mentees11:00 - 16:00
Infos zur Veranstaltung
Medienansprache & Pressekontakte – Workshop mit Birgit Keller: Wie schreibe ich eine Pressemitteilung, die neugierig macht? Und an wen adressiere ich diese? Oder nutze ich besser die sozialen Netzwerke, um auf mich aufmerksam zu machen? Diese und andere Fragen werden im o.g. Kurs vermittelt. In meinem Workshop möchte ich die Teilnehmerinnen für die Medienarbeit sensibilisieren. In praktischen Übungen probieren wir uns in unterschiedlichen Formaten aus: Die Teilnehmerinnen schreiben einen Pressetext und üben sich vor Mikrofon und Kamera (vorwiegend per Smartphone) für einen öffentlichen Auftritt- ob nun für TV, Online oder Social-Media. // ZUR PERSON: Birgit Keller arbeitet seit über 30 Jahren als Journalistin und Moderatorin: zuletzt für öffentlich-rechtliche Medienanstalten wie den NDR und das Auslandsfernsehen „Deutsche Welle“. Durch ihre langjährige Medien-Erfahrung weiß sie, worauf es bei der Präsentation in der Öffentlichkeit ankommt. Seit 2006 ist Birgit Keller als freie Dozentin und Trainerin tätig. Sie gibt Workshops, Seminare und Einzelcoachings für Medienschaffende aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Ihre Themen: Medienarbeit, Kamerapräsenz, Interview, Onlinemeetings, Freie Rede, Podiumsdiskussionen, Moderieren vor Publikum // birgit-keller.de
Zeit
März 17, 2025 11:00 - 16:00
Mediatop Schwerin
2025DI25mär13:00DI14:00Zu Tisch bei ...CELIEN GRAUBAUM 13:00 - 14:00
Infos zur Veranstaltung
„ZU TISCH BEI …“ Unsere Mentorin Celien Graubaum ist seit 7 Jahren freiberuflich als Fotografin tätig, mittlerweile auch mit den zusätzlichen Schwerpunkten Videografie und Social Media Management. Als Quereinsteigerin hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht und liebt es, Neues auszuprobieren und sich weiterzuentwickeln. // Ihr Fokus liegt auf hochwertigen B2B-Dienstleistungen wie Porträts, Werbeaufnahmen, Events, Produktaufnahmen, Drohnen- und Immobilienfotografie. Im Bereich Social Media gehören die Betreuung von Kanälen, Contenterstellung, Werbeanzeigen und Influencer-Kooperationen zu ihrer täglichen Arbeit. // Ihr habt Fragen an Celien? Dann seid bei unserem Stammtisch im März mit dabei. // celien-graubaum.de
Einzelheiten zu virtuellen Ereignissen
Nehmen Sie am Live-Stream teil
Zeit
März 25, 2025 13:00 - 14:00
2025DO10apr10:00DO15:00WorkshopFür Mentees10:00 - 15:00
Infos zur Veranstaltung
Ein Outdoorworkshop rund um die Themen Komfortzone verlassen, berufliche Herausforderungen (an)nehmen, professionelles Neuland betreten und dabei die persönlichen Grenzen nicht aus den Augen verlieren. Ein Tag im (Kletter)Wald, der euren Mut und euer Selbstbewusstsein stärkt sowie Vorfreude und Neugier auf das Terrain außerhalb der bisherigen Komfortzone macht. // kletterwald-schwaan.de
Zeit
April 10, 2025 10:00 - 15:00
Kletter- und Erlebniswald Schwaan
2025DI29apr13:00DI14:00Zu Tisch bei ...Jennifer Marke13:00 - 14:00
Infos zur Veranstaltung
“ZU TISCH BEI …” – „Ich bin Jennifer, gerade noch so knapp Ende 30, lebe seit 15 Jahren in Berlin und bin exakt so lange ausgelernte Fotografin. Grob kann man wohl sagen, dass meine fotografische Richtung sich rund um alles was mit Unternehmen zu tun hat, abspielt. Von Werbekampagnen über Corporate Portraits, Katalogproduktionen, Presseauftritte, Events bis zu ecom ist da alles dabei. Von klein bis groß und irgendwie auffällig oft im Bereich Mode und Food/Drinks. Privat liebe ich die Stimmung auf dem Rummel, das Glitzern meiner Diskokugel, heftiges Lakritz, lustige Dialekte und meinen eigenen Geburtstag.“ // Ihr seid neugierig geworden? Dann schaltet euch unbedingt zu unserem Stammtisch im April dazu. // jennifermarke.de
Einzelheiten zu virtuellen Ereignissen
Nehmen Sie am Live-Stream teil
Zeit
April 29, 2025 13:00 - 14:00
2025SA17mai(mai 17)11:00SO18(mai 18)15:00NetzwerkenSamstag auf Sonntag in MV11:00 - 15:00 (18)
Infos zur Veranstaltung
Wir nehmen uns ausreichend Zeit! Von Samstag auf Sonntag. Zum Austauschen, Vertiefen, Klüngeln. Für humorvolle und ernsthafte Gespräche – über berufliche Erfolge und Hürden, persönliche Berge und Täler. Umrahmt durch fulminante kleine Programmpunkte und unvergleichliche Impulse unserer- und eurerseits. Liebe Mentees, Alumnae, Mentor*innen – fühlt euch herzlich willkommen zu diesem Wochenende. // Details folgen rechtzeitig.
Zeit
Mai 17, 2025 11:00 - Mai 18, 2025 15:00
2025DI17jun13:00DI14:00Zu Tisch bei ...Arne Papenhagen 13:00 - 14:00
Infos zur Veranstaltung
“ZU TISCH BEI …” Die FRIEDA 23 ist der Arbeitsort von Arne Papenhagen, der dort gemeinsam mit seiner Kollegin Selina Wippler (eine unserer Mentees in diesem Jahr) für die Geschäfte der Medienwerkstatt Rostock verantwortlich ist. // Zuvor hat der gebürtige Güstrower zehn Jahre als freiberuflicher Filmemacher gearbeitet und über sieben Jahre das bekannte FISH-Filmfestival im Stadthafen realisiert. // Bei unserem virtuellen Stammtisch berichtet Arne von seinen prägendsten beruflichen Learnings. Vorfreude! // ifnm.de
Einzelheiten zu virtuellen Ereignissen
Nehmen Sie am Live-Stream teil
Zeit
Juni 17, 2025 13:00 - 14:00
2025MI25jun10:00MI13:00NetzwerkenIm IGA Park Rostock10:00 - 13:00
Infos zur Veranstaltung
AUFSTIEG IN UNTERNEHMEN trifft erneut KULTICH MENTORING ! Wir laden Mentees, Alumnae & Mentor*innen beider Programme ganz herzlich zu einem zweiten Vernetzungstreffen in den IGA PARK ROSTOCK (iga-park-rostock.de) ein. Details folgen rechtzeitig. // Unsere Kooperationspartnerin an diesem Tag: JUDITH USBECK von Aufstieg in Unternehmen (Mittleres Mecklenburg / Rostock); Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH // aufstieg-in-unternehmen.de
Zeit
Juni 25, 2025 10:00 - 13:00
Veranstaltungsort
IGA Park Rostock
IGA Park Rostock
2025DI22jul13:00DI14:00Zu Tisch bei ...Cosma Hoffmann13:00 - 14:00
Infos zur Veranstaltung
„ZU TISCH BEI …“. Cosma Hoffmann begleitet kultich mentoring gleich in zweierlei Hinsicht – als Mentorin und als Dozentin für den Workshop „Perfektionismus – Gesunder Selbstanspruch in Alltag und Beruf“. // Die freiberufliche Diplom-Psychologin & Coach bietet wissenschaftlich fundierte Seminare und Coachings an. // Warum die Berge zu ihren Lieblingsreisezielen gehören und was es mit dem Begriff „Schlauke“ auf sich hat, all das erfahrt ihr in unserem letzten Online-Stammtisch dieses Mentoringdurchgangs. Fühlt euch herzlich willkommen! // cosmahoffmann.de
Einzelheiten zu virtuellen Ereignissen
Nehmen Sie am Live-Stream teil
Zeit
Juli 22, 2025 13:00 - 14:00
2025SA20sep12:00SA15:00AbschlussVeranstaltung12:00 - 15:00
Infos zur Veranstaltung
Alle teilnehmenden Mentees und Mentor*innen erhalten eine haptische Einladung via Postweg – mit allen Infos zu diesem feierlichen Event im wunderschönen Goldenen Saal des Neustädtischen Palais in Schwerin. Für das Grußwort und die Übergabe der Zertifikate haben wir erneut Ministerin Jacqueline Bernhardt eingeladen.
Zeit
September 20, 2025 12:00 - 15:00
Veranstaltungsort
Schwerin, Goldener Saal im Neustädtischen Palais Puschkinstraße 19
Schwerin, Goldener Saal im Neustädtischen Palais Puschkinstraße 19
„ZU TISCH BEI …“ – Online-Stammtisch für Mentees, Mentor*innen & Alumnae (via Zoom)
Der monatliche Stammtisch ist als freiwilliges informelles Netzwerktreffen für Programmteilnehmende & Alumnae gedacht. Idee ist es, dass sich bei jedem Stammtisch eine Mentorin oder ein Mentor vorstellt und persönliches Erfahrungswissen weitergibt. So haben alle die Möglichkeit von der Expertise und den beruflichen Erfahrungen anderer Mentor*innen zu profitieren, sich noch intensiver kennenzulernen und bei Bedarf gezielt zu vernetzen. Neugierige Fragen und intensive Vernetzung sind willkommen! (Keine Anmeldung nötig. Link siehe jeweiliger Stammtisch.)