2025SA20sep12:00SA15:00AbschlussVeranstaltung12:00 - 15:00
Infos zur Veranstaltung
Alle teilnehmenden Mentees und Mentor*innen erhalten eine haptische Einladung via Postweg – mit allen Infos zu diesem feierlichen Event im wunderschönen Goldenen Saal des Neustädtischen Palais in Schwerin. Für das Grußwort und die Übergabe der Zertifikate haben wir erneut Ministerin Jacqueline Bernhardt eingeladen.
Zeit
September 20, 2025 12:00 - 15:00
Veranstaltungsort
Schwerin, Goldener Saal im Neustädtischen Palais Puschkinstraße 19
Schwerin, Goldener Saal im Neustädtischen Palais Puschkinstraße 19
2025MO29sep12:00MO13:00InformationsVeranstaltung12:00 - 13:00
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Infos zur Veranstaltung
Was ist kultich mentoring? Soll ich teilnehmen? Als Mentee? Als Mentor*in? Was erwartet mich? Komm in unsere Infoveranstaltung und finde heraus, ob unser Programm genau das Richtige für dich ist. Die Infoveranstaltung richtet sich an alle Interessierten, Entschlossenen und Unentschlossenen. An zukünftige Mentees, Mentorinnen und Mentoren. Hier kannst du uns (Marina & Andrea) und das Programm kennenlernen. // Die Termine passen nicht? Meldet euch bei uns. 0381-29469193 // kultich@frauenbildungsnetz.de // Wir freuen uns auf euch! Keine Anmeldung nötig. Einfach dem Link hier unten folgen.
Einzelheiten zu virtuellen Ereignissen
Nehmen Sie am Live-Stream teil
Zeit
September 29, 2025 12:00 - 13:00
2025MI15okt11:00MI12:00InformationsVeranstaltung11:00 - 12:00
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Infos zur Veranstaltung
Was ist kultich mentoring? Soll ich teilnehmen? Als Mentee? Als Mentor*in? Was erwartet mich? Komm in unsere Infoveranstaltung und finde heraus, ob unser Programm genau das Richtige für dich ist. Die Infoveranstaltung richtet sich an alle Interessierten, Entschlossenen und Unentschlossenen. An zukünftige Mentees, Mentorinnen und Mentoren. Hier kannst du uns (Marina & Andrea) und das Programm kennenlernen. // Die Termine passen nicht? Meldet euch bei uns. 0381-29469193 // kultich@frauenbildungsnetz.de // Wir freuen uns auf euch! Keine Anmeldung nötig. Einfach dem Link hier unten folgen.
Einzelheiten zu virtuellen Ereignissen
Nehmen Sie am Live-Stream teil
Zeit
Oktober 15, 2025 11:00 - 12:00
2026DO01jan0:00Neustart 20260:00
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
Januar 1, 2026 0:00
Veranstalter
2026DI03feb10:30DI14:30WorkshopFür Mentees10:30 - 14:30
Infos zur Veranstaltung
Bei der Auftaktveranstaltung in Rostock konntet ihr euch ein erstes Mal kennenlernen. Nun wollen wir ein intensiveres Vernetzen unter den Mentees gestalten. Im atmosphärischen Makerport in Stralsund blicken wir darauf, welche Ziele eine jede von euch mit der Teilnahme am Mentoring verfolgt, was sie an Expertinnenwissen mitbringt, wonach sie auf der Suche ist. Wir wollen, dass ihr um eure Motivation, professionellen Kompetenzen und Wünsche wisst, um euch von Beginn des Mentorings gegenseitig zu unterstützen und zu stärken.
Zeit
Februar 3, 2026 10:30 - 14:30
2026DI24feb11:00DI12:00Zu Tisch bei …...11:00 - 12:00
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Infos zur Veranstaltung
“ZU TISCH BEI …”
Einzelheiten zu virtuellen Ereignissen
Nehmen Sie am Live-Stream teil
Zeit
Februar 24, 2026 11:00 - 12:00
2026SA14mär11:00SA16:00WorkshopFür Mentees11:00 - 16:00
Infos zur Veranstaltung
In dem Workshop mit ANNA GESEWSKY arbeiten wir aktiv mit der eigenen Stimme und Körpersprache. Ziel ist es, durch Übungen und Hilfestellungen den eigenen Ausdrucksapparat zu erweitern, um etwa in beruflich wichtigen Situationen souverän(er) zu wirken und sich wohl(er) zu fühlen. Das Experimentieren mit Körperhaltungen und Verhaltensweisen, die Sicherheit und Unsicherheit ausdrücken (im Theater bekannt als Hoch- und Tiefstatus), soll helfen, diese gezielter einzusetzen. Mit professionellen Ansätzen aus dem Theaterbereich und der Sprechausbildung versuchen wir, für einen guten Stimmsitz zu sorgen und erhalten Tipps zur Stimmpflege und zum Öffentlichen Sprechen. // ZUR PERSON: Anna Gesewsky ist ein Nordlicht aus Nordfriesland und lebt in Rostock. In über 50 Theaterproduktionen stand sie als diplomierte Schauspielerin auf unterschiedlichsten Bühnen auf beiden Beinen. Sprache und Sprechen in Theorie und Praxis sind ihre Profession. Ausgebildet an der Ernst Busch Berlin, die für ihre Sprecherziehung bekannt ist, gibt Anna ihr Wissen hierzu ebenso wie Wissen zum Schauspiel gern weiter. // https://filmmakers.de/anna-gesewsky // https://www.castforward.de/members/profile/11/anna-gesewsky
Zeit
März 14, 2026 11:00 - 16:00
2026DI24mär11:00DI12:00Zu Tisch bei …...11:00 - 12:00
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Infos zur Veranstaltung
“ZU TISCH BEI …”
Einzelheiten zu virtuellen Ereignissen
Nehmen Sie am Live-Stream teil
Zeit
März 24, 2026 11:00 - 12:00
2026FR17apr9:15FR13:00WorkshopFür Mentees9:15 - 13:00
Infos zur Veranstaltung
„Pressearbeit – ein Marketingwerkzeug mit Potential“ – WORKSHOP mit Journalistin und Medienmacherin MANUELA HEBERER // Gerade Soloselbstständige wie Kultur- und Kreativschaffende nutzen häufig noch viel zu wenig die Potentiale von kontinuierlicher Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das eigene Marketing. Auch wenn sie sich keine PR-Profis leisten, haben sie viel zu sagen und sollten das für die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit nutzen. Warum man keine Angst vor der Presse haben muss, und dass es oft die kleinen Dinge sind, die die Aufmerksamkeit auf eigene Projekte oder das Unternehmen lenken können, ist Thema dieses Workshops. // Themenschwerpunkte sind: Potentiale des Unternehmens für Pressearbeit * Einblick in die Denk- und Arbeitsweise von Redakteuren * Inhalt, Form und Aufbau einer Pressemitteilung * praktische Übungen zum journalistischen Schreiben * Veranstaltungen / Kampagnen mit Pressearbeit begleiten // ZUR PERSON: Manuela Heberer hat eine Journalismus- und PR-Ausbildung. Sie arbeitet seit fast 20 Jahren als freie Journalistin für Zeitungen, Magazine und Verlage. Seit 2019 ist sie zudem selbst Herausgeberin von Zeitschriften wie dem VielSehn-Magazin und der Familienzeitschrift Räuberpost. Die gebürtige Schwerinerin lebt mit ihrer Familie auf dem mecklenburgischen Land. Sie liebt es, dort Geschichten und Themen für Ihre Arbeit aufzuspüren und darüber zu schreiben. www.alles-mv.de / www.vielsehn.de
Einzelheiten zu virtuellen Ereignissen
Nehmen Sie am Live-Stream teil
Zeit
April 17, 2026 9:15 - 13:00
2026SA25apr10:30SA16:00Workshopfür Mentor:innen10:30 - 16:00
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Infos zur Veranstaltung
Was ist kultich mentoring? Soll ich teilnehmen? Als Mentee? Als Mentor*in? Was erwartet mich? Komm in unsere Infoveranstaltung und finde heraus, ob unser Programm genau das Richtige für dich ist. Die Infoveranstaltung richtet sich an alle Interessierten, Entschlossenen und Unentschlossenen. An zukünftige Mentees, Mentorinnen und Mentoren. Hier kannst du uns (Marina & Andrea) und das Programm kennenlernen. // Die Termine passen nicht? Meldet euch bei uns. 0381-29469193 // kultich@frauenbildungsnetz.de // Wir freuen uns auf euch! Keine Anmeldung nötig. Einfach dem Link hier unten folgen.
Zeit
April 25, 2026 10:30 - 16:00
Veranstaltungsort
Rostock
2026DI28apr11:00DI12:00Zu Tisch bei …...11:00 - 12:00
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Infos zur Veranstaltung
“ZU TISCH BEI …”
Einzelheiten zu virtuellen Ereignissen
Nehmen Sie am Live-Stream teil
Zeit
April 28, 2026 11:00 - 12:00
2026DI19mai11:00DI12:00Zu Tisch bei …...11:00 - 12:00
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Infos zur Veranstaltung
“ZU TISCH BEI …”
Einzelheiten zu virtuellen Ereignissen
Nehmen Sie am Live-Stream teil
Zeit
Mai 19, 2026 11:00 - 12:00
2026SA13jun(jun 13)11:00SO14(jun 14)13:00NetzwerkenSamstag auf Sonntag in MV11:00 - 13:00 (14)
Infos zur Veranstaltung
Wir nehmen uns ausreichend Zeit! Von Samstag auf Sonntag. Zum Austauschen, Vertiefen, Klüngeln. Für humorvolle und ernsthafte Gespräche – über berufliche Erfolge und Hürden, persönliche Berge und Täler. Umrahmt durch fulminante kleine Programmpunkte und unvergleichliche Impulse unserer- und eurerseits. Liebe Mentees, Alumnae, Mentor*innen – fühlt euch herzlich willkommen zu diesem Wochenende. //
Zeit
Juni 13, 2026 11:00 - Juni 14, 2026 13:00
2026DI30jun11:00DI12:00Zu Tisch bei …...11:00 - 12:00
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Infos zur Veranstaltung
“ZU TISCH BEI …”
Einzelheiten zu virtuellen Ereignissen
Nehmen Sie am Live-Stream teil
Zeit
Juni 30, 2026 11:00 - 12:00
2026DO02jul10:00DO15:00WorkshopFür Mentees10:00 - 15:00
Infos zur Veranstaltung
„Zeit- & Selbstmanagement“ – Workshop mit People Developer AENNE HOLTZ // Finde Deinen ganz persönlichen Rhythmus zwischen kreativem Flow und Alltag. Lerne, wie Zeitmanagement auch Selbstfürsorge sein kann – ohne starre Regeln. Entlarve Deine Zeitdiebe und entwickle Routinen, die wirklich zu Dir passen. Für mehr Leichtigkeit, Fokus und Raum für das, was Dich inspiriert. // www.aenne-holtz.de
Zeit
Juli 2, 2026 10:00 - 15:00
2026DI25aug11:00DI12:00Zu Tisch bei …...11:00 - 12:00
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Infos zur Veranstaltung
“ZU TISCH BEI …”
Einzelheiten zu virtuellen Ereignissen
Nehmen Sie am Live-Stream teil
Zeit
August 25, 2026 11:00 - 12:00
2026DO03sep11:00DO15:30WorkshopFür Mentees11:00 - 15:30
Infos zur Veranstaltung
Vom Selfie zum Statement: So drehst du dein eigenes Video In diesem Workshop lernst du, wie du ganz einfach professionelle Videos von dir selbst aufnimmst – ohne großes Equipment, aber mit viel Wirkung. Wir sprechen über Bildaufbau, einfache Schnitttechniken am Smartphone und vor allem: wie du flüssig und authentisch sprichst, ohne dich zu verstellen. Du bekommst praktische Methoden an die Hand, mit denen du vor der Kamera souverän wirkst und deine Inhalte klar vermittelst. Ideal für alle, die auf Social Media, ihrer Website oder im Business sichtbar(er) werden wollen. // media-awareness.de // ZUR PERSON Jessica Brach ist Expertin für Fotografie, Videografie und visuellen Content aus Rostock (nerdvibe.de). In ihrer Arbeit verbindet sie technisches Know-how mit einem klaren Blick für Menschen und ihre Wirkung vor der Kamera. Sie zeigt, wie man mit einfachen Mitteln starke Bilder und Videos produziert – und dabei professionell, natürlich und souverän auftritt.
Zeit
September 3, 2026 11:00 - 15:30
Veranstaltungsort
Rostock
2026DI29sep11:00DI12:00Zu Tisch bei …...11:00 - 12:00
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Infos zur Veranstaltung
“ZU TISCH BEI …”
Einzelheiten zu virtuellen Ereignissen
Nehmen Sie am Live-Stream teil
Zeit
September 29, 2026 11:00 - 12:00
2026DI27okt11:00DI12:00Zu Tisch bei …...11:00 - 12:00
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Infos zur Veranstaltung
“ZU TISCH BEI …”
Einzelheiten zu virtuellen Ereignissen
Nehmen Sie am Live-Stream teil
Zeit
Oktober 27, 2026 11:00 - 12:00
2026DI24nov11:00DI12:00Zu Tisch bei …...11:00 - 12:00
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Infos zur Veranstaltung
“ZU TISCH BEI …”
Einzelheiten zu virtuellen Ereignissen
Nehmen Sie am Live-Stream teil
Zeit
November 24, 2026 11:00 - 12:00
2027SA16jan12:00SA15:00AbschlussVeranstaltung12:00 - 15:00
Infos zur Veranstaltung
Alle teilnehmenden Mentees und Mentor*innen erhalten eine haptische Einladung via Postweg – mit allen Infos zu diesem feierlichen Event im wunderschönen Goldenen Saal des Neustädtischen Palais in Schwerin. Für das Grußwort und die Übergabe der Zertifikate haben wir erneut Ministerin Jacqueline Bernhardt eingeladen.
Zeit
Januar 16, 2027 12:00 - 15:00
Veranstaltungsort
Schwerin, Goldener Saal im Neustädtischen Palais Puschkinstraße 19
Schwerin, Goldener Saal im Neustädtischen Palais Puschkinstraße 19
„ZU TISCH BEI …“ – Online-Stammtisch für Mentees, Mentor*innen & Alumnae (via Zoom)
Der monatliche Stammtisch ist als freiwilliges informelles Netzwerktreffen für Programmteilnehmende & Alumnae gedacht. Idee ist es, dass sich bei jedem Stammtisch eine Mentorin oder ein Mentor vorstellt und persönliches Erfahrungswissen weitergibt. So haben alle die Möglichkeit von der Expertise und den beruflichen Erfahrungen anderer Mentor*innen zu profitieren, sich noch intensiver kennenzulernen und bei Bedarf gezielt zu vernetzen. Neugierige Fragen und intensive Vernetzung sind willkommen! (Keine Anmeldung nötig. Link siehe jeweiliger Stammtisch.)